AGB

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1 Die vorliegenden Geschäftsbedingungen (AGB) finden Anwendung auf die Nutzung der

von der Hesse AI GmbH (Innstraße 69b 94032 Passau, HRB 12308 Amtsgericht Passau, DE364599462) („Hesse AI“) über hesse.ai („Website“) bereitgestellten Software.

1.2 Hesse AI nutzt einen Merchant of Records, um Dienste zu vertreiben. Der Kunde schließt also keinen Vertrag mit Hesse AI, sondern erwirbt alle Leistungen von Paddle.com Inc, 3811 Ditmars Blvd, 1071, Astoria, NY 11105-1803, USA („Paddle“). Paddle ist auch zuständig für die Abrechnung, den Zahlungseinzug und alle Fragen in Bezug auf den Vertrag des Nutzers. Mehr Infos zu Paddle finden sich auf paddle.com. Es gelten die Bedingungen von Paddle, insbesondere die Paddle Checkout Buyer Terms and Conditions. Zusätzlich gelten die Bestimmungen dieser AGB.

2. Zustandekommen des Vertrags

2.1 Die Darstellung der Dienste auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.

2.2 Durch Anklicken des „Zahlungspflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zur Buchung der in der Bestellübersicht angezeigten Dienste ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Nutzer eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Paddle und dem Nutzer kommt zustande, sobald die Buchung durch eine gesonderte E-Mail angenommen wurde.

3. Bestellprozess und Korrektur von Eingabefehlern

3.1 Im Rahmen des Bestellprozesses wählt der Nutzer zunächst einen Dienst aus, in dem er auf „Upgrade zu“ dem jeweiligen Dienst klickt.

3.2 Im Anschluss gibt der Nutzer seine persönlichen Informationen an. Durch einen Klick auf den „Fortfahren“-Button gelangt er auf eine weitere Seite, in der er die Zahlungsmethode auswählen und Zahlungsinformationen eintragen kann.

3.3 Dem Nutzer wird daraufhin die Bestellübersicht angezeigt. Durch einen Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ wird der ausgewählte Dienst verbindlich bei Paddle bestellt.

3.4 Der Kunde kann jederzeit durch einen Klick auf „Ihre Informationen“ zurück gelangen oder den Vorgang durch einen Klick auf „X“ abbrechen und neu starten, um Eingabefehler zu korrigieren.

4. Dienste

4.1 Die Dienste von Hesse AI verwenden künstliche Intelligenz („AI“). Hesse AI übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der generierten Texte und Quellen. Dem Nutzer ist bewusst, dass der Einsatz von AI stets zu überwachen ist und die Ergebnisse zu kontrollieren sind.

4.2 Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, zu prüfen, ob die Dienste oder die Ergebnisse der Dienste für die vom Nutzer beabsichtigten Zwecke genutzt werden dürfen und ob er an den hochgeladenen Daten ausreichende Rechte besitzt. Der Nutzer räumt Hesse AI alle für die Erbringung der Dienste erforderlichen Rechte an den hochgeladenen Daten ein.

5. Nutzungsbedingungen

5.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, den Zugang zu den Diensten an Dritte weiterzugeben.

6. Wortkontingente und Credits

6.1 Für die Nutzung der Dienste von Hesse AI werden Nutzungskontingente in Form von Wortkontingenten oder Credits benötigt, soweit nachfolgend nicht anders geregelt. Diese Kontingente werden bei der Nutzung verbraucht.

6.2 Hesse Write

6.2.1 Für die Nutzung von Hesse Write werden Wortkontingente benötigt. Jedes Wort, das Hesse Write generiert, reduziert das verfügbare Wortkontigent.

6.2.2 Kostenlose Version

Die kostenlose Version von Hesse.ai erlaubt die einmalige Generierung von bis zu 1.000 Wörtern. Die Nutzung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet.

6.2.3 Kostenpflichtige Versionen

Hesse.ai bietet kostenpflichtige Versionen von Hesse Write an. Die Anzahl der jeweils enthaltenen Wortkontingente und Preise werden bei der Bestellung angezeigt.

6.2.4 Das jeweils erworbene Kontingent an Wörtern ist für den Zeitraum eines Monats verfügbar und wird: 

a) im Falle eines monatlichen Abonnements mit der Verlängerung des Abonnements zurückgesetzt, ohne dass übrig gebliebene Wörter gutgeschrieben werden.

b) im Falle eines jährlichen Abonnements nach Ablauf eines Monats zurückgesetzt, ohne dass übrig gebliebene Wörter gutgeschrieben werden.

6.3 Hesse Cards

Hesse AI bietet eine kostenpflichtige Version von Hesse Cards an. Die Nutzung von Hesse Cards mit der kostenpflichtigen Version ist unbeschränkt. Hesse AI ist jedoch berechtigt, bei exzessiver Nutzung, die weit über den normalen Gebrauch eines Einzelnen hinausgeht, den Zugriff zu beschränken („Fair Use Policy“).

7. Zahlungsbedingungen

7.1 Die Kosten werden sofort mit Bestellung fällig.

7.2 Die Zahlung erfolgt:

a) im Falle eines monatlichen Abonnements im Voraus für den gesamten Monat.

b) im Falle eines jährlichen Abonnements im Voraus für das gesamte Jahr.

8. Laufzeit und Kündigung

Bei den Diensten handelt es sich, je nach gebuchtem Paket, um Abonnements mit einer Laufzeit von entweder einem Monat oder einem Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern er nicht 48 Stunden vor Ablauf der Vertragslaufzeit von einer Partei gekündigt wurde.

9. Haftung

9.1 Hesse AI haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Hesse AI nur und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalspflicht).

9.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen bzw. -ausschlüsse gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus der Übernahme einer Garantie und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.3 Soweit die Haftung von Hesse AI ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

10. Widerrufsrecht

10.1 Als Verbraucher steht dem Nutzer nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.

10.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

11. Mitwirkungspflichten des Nutzers

11.1 Der Nutzer hat jedwede Tätigkeit zu unterlassen, die geeignet ist, den Betrieb der Website oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen insbesondere: die Verwendung von Software, Scripten oder Datenbanken in Verbindung mit der Nutzung des Portals; das automatische Auslesen, Blockieren, Überschreiben, Modifizieren, Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, soweit dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzung der Website erforderlich ist.

11.2 Sollte es bei der Nutzung der Website oder seiner Funktionalitäten zu Störungen kommen, wird der Nutzer Hesse AI von dieser Störung unverzüglich in Kenntnis setzen.

12. Änderung der AGB

Hesse AI behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzung von Hesse.ai nach Änderung der AGB gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

13. Datenschutz

13.1 Hesse AI verpflichtet sich, die Daten des Nutzers gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und entsprechend dem Data Processing Addendum mit Paddle zu behandeln.

13.2 Die Datenschutzerklärung von Hesse AI ist auf der Website unter https://hesse.ai/datenschutz einsehbar.

14. Schlussbestimmungen

14.1 Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Diensten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung werden dem Nutzer mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch Hesse AI erfolgt nicht.

14.2 Es gilt für diese AGB das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn

(a) der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, oder

(b) der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat hat, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.

14.3 Für den Fall, dass der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hat, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.

14.4 Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/21 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die E-Mail-Adresse von Hesse AI lautet: support@hesse.ai

14.5 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) ist Hesse AI nicht verpflichtet und nicht bereit.

14.6 Verantwortlich für diese Dienstleistungen ist die Hesse AI GmbH mit dem Sitz in Passau, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Passau unter HRB 12308, geschäftsansässig Innstraße 69b, 94032 Passau.

Widerrufsbelehrung der Hesse AI GmbH

zuletzt aktualisiert am 25.06.2024

1. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Hesse AI GmbH

E-Mailadresse: support@hesse.ai

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An

Hesse AI GmbH

Innstraße 69b

94032 Passau

E-Mailadresse: support@hesse.ai

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

— Bestellt am (*)/erhalten am (*):

— Name des/der Verbraucher(s):

— Anschrift des/der Verbraucher(s):

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

— Datum:

(*) Unzutreffendes streichen