Datenschutz bei Hesse - Ein Produkt von Oabat
Für Oabat ist der Schutz Deiner privaten Daten enorm wichtig, damit Du Dich auf unserer Plattform wohl fühlst. Diese Richtlinie beschreibt wer wir sind, wie wir persönliche Informationen sammeln, teilen und nutzen und wie Du Deine gemäß DS-GVO gewährten Rechte ausüben kannst. Um Dich ausreichend zu informieren, empfehlen wir, die Datenschutzrichtlinie in vollem Umfang zu lesen. Sollten Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Nutzung privater Informationen auftauchen, kontaktiere uns, indem Du die Kontaktinformationen in Abschnitt 4 nutzt.
Mit den folgenden Informationen möchten wir Dir als "betroffene
Person" einen Überblick über die Verarbeitung Deiner
personenbezogenen Daten auf unserer Webseite und Deine Rechte aus
den Datenschutzgesetzen geben. Eine Nutzung unserer Internetseiten
ist grundsätzlich ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich.
Sofern Du besondere Services unseres Unternehmens über unsere
Internetseite in Anspruch nehmen möchtest, könnte jedoch eine
Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt stets im
Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und in
Übereinstimmung mit den für die "Oabat GmbH" geltenden
landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser
Datenschutzerklärung möchten wir Dich über Umfang und Zweck der von
uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten
informieren.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche
technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen
möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite
verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch
können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich
Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht
gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Dir frei,
personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise
telefonisch oder per Post, an uns zu übermitteln.
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die folgende Webseite: www.hesse.ai
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:
Oabat GmbH
Innstraße 69b
94032 Passau
Deutschland
Tel.: 01605557006
E-Mail: deinkontakt@oabat.de
Website: www.oabat.de
Den Datenschutzbeauftragten erreichst Du wie folgt:
Niklas Hanitsch
c/o secjur GmbH
Steinhöft 9
20459 Hamburg
Tel.: +49 40 228 599 520
E-Mail: dsb@secjur.com
Du kannst Dich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Du erkennst das Vorhandensein einer verschlüsselten Verbindung daran, dass in der Adresszeile des Browsers statt einem "http://" ein "https://" steht sowie an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.
Beschreibung
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite erheben wir
nur solche personenbezogenen Daten, die Dein Browser an unseren
Server übermittelt (Server-Logfiles). Mit jedem Aufruf unserer
Internetseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und
Informationen. erfasst, die wir in den Logfiles des Servers
speichern.
Zweck der Verarbeitung
- Korrekte Auslieferung der Inhalte unserer Internetseite
- Optimierung der Inhalte unserer Internetseite
- Gewährleistung einer dauerhaften Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme sowie der Technik unserer Internetseite
- Statische Auswertung zur Verbesserung des Datenschutz- und Datensicherheitsniveau
- Bereitstellung von Informationen an Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes
Verarbeitete Daten
- Nutzungs- und Metadaten (z. B. verwendete Browsertypen und Versionen, das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, eine gekürzte Internet-Protokoll-Adresse (anonymisierte IP-Adresse), der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems).
Sicherheitsmaßnahmen
Bei den Serverlogfiles handelt es sich um anonyme Daten, die getrennt von allen anderen Deiner personenbezogenen Daten gespeichert werden.
Rechtsgrundlage
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Unser berechtigtes Interesse entspricht den oben genannten Zwecken.
Im Rahmen unserer Tätigkeit übermitteln wir personenbezogenen Daten an externe Stellen (z. B. Personen, Unternehmen oder rechtlich selbstständige Organisationseinheiten).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in einem Drittland. Dabei
handelt es sich um Länder außerhalb der Europäischen Union (EU)
sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Wir verarbeiten Daten nur in Drittländern, in denen ein
angemessenes Datenschutzniveau i. S. d. Art. 44-49 DS-GVO vorliegt.
Einzelheiten zum konkreten Datenschutzniveau im jeweiligen Drittland
findest Du unten unter „Eingesetzte Dienste“ bei den jeweiligen
Dienstanbietern.
Wir setzen auf unserer Internetseite Cookies ein. Dabei handelt es
sich um Dateien, die Dein Browser automatisch erstellt und die auf
Deinem IT-System gespeichert werden, wenn Du unsere Seite
besuchst.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im
Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies
bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von
Deiner Identität erhalten.
Beschreibung
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein. Dabei handelt es sich
um Cookies, die für den Betrieb und die Funktionen unserer Webseite
erforderlich sind.
Zweck der Verarbeitung
- Anbieten unserer Dienstleistungen
- Ermöglichung der Nutzung unserer Webseitenfunktionen
Rechtsgrundlage
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Unser berechtigtes Interesse entspricht den oben genannten Zwecken.
Beschreibung
Wir setzen technisch nicht notwendige Cookies ein. Dabei handelt es
sich um Cookies, die für den Betrieb der Webseite sowie die
Bereitstellung spezifischer Seitenfunktionen technisch nicht
zwingend erforderlich sind. In der Regel handelt es sich dabei um
Drittanbieter-Cookies, mit denen das Surfverhalten von Nutzern
analysiert und nachvollzogen werden kann.
Zweck der Verarbeitung
- Reichweitenmessung und Tracking
- Auswertung von Besucherverhalten und Profiling
- Optimierung unseres Angebots
Rechtsgrundlage
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO).
Widerrufsrecht
Du kannst Deine Einwilligung in das Setzen von Cookies jederzeit
widerrufen.
Wenn du einen Hesse-Account erstellst, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten.
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum (optional)
- Telefonnummer (optional)
- Foto (optional)
Rechtsgrundlage
- Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. b DS-GVO)
Durch eine Registrierung bei Hesse wird ferner die von Deinem
Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse, das Datum
sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung
dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch
unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im
Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern
ist die Speicherung dieser Daten zu unserer Absicherung
erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe
besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient. Die
Rechtsgrundlage stellt unser berechtigtes Interesse im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO dar.
Sofern die Datenverarbeitung zur Erreichung des Zwecks nicht mehr
erforderlich ist, werden deine personenbezogenen Daten gelöscht.
Anbieter
Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA (Facebook).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Du kannst auf unserer Webseite mit dem Social Plugin „Facebook
Connect“ ein Kundenkonto erstellen bzw. Dich registrieren und
mittels der Single Sign On-Technik anmelden. Voraussetzung hierfür
ist, dass Du über ein Facebook-Profil verfügst. Wenn Du eine Seite
unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält,
stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von
Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an
Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese
Einbindung erhält Facebook die Information, dass Dein Browser die
entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn
Du kein Facebook-Profil besitzt oder gerade nicht bei Facebook
eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner
IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von
Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Über die Verwendung dieses "Facebook Connect"-Buttons auf unserer
Website hast Du außerdem die Möglichkeit, sich mittels Deiner
Facebook-Nutzerdaten auf unserer Website einzuloggen bzw. zu
registrieren. Ausschließlich dann, wenn Du vor dem Anmeldeprozess
auf Basis eines entsprechenden Hinweises über den Austausch von
Daten mit Facebook Deine ausdrückliche Einwilligung erteilst,
erhalten wir bei Verwendung des "Facebook Connect"- Buttons von
Facebook, abhängig von Deinem persönlich getroffenen
Datenschutzeinstellungen bei Facebook, die in Deinem Profil
hinterlegten allgemeinen und öffentlichen zugänglichen
Informationen. Zu diesen Informationen gehören die Nutzer-ID, der
Name, das Profilbild, das Alter und das Geschlecht.
Wir weisen darauf hin, dass es nach Änderungen der
Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Facebook bei
Erteilung der Einwilligung auch zu einer Übertragung Deiner
Profilbilder, der Nutzer-IDs Deiner Freunde und der Freundesliste
kommen kann, wenn diese in Deinen Privatsphäre-Einstellungen bei
Facebook als "öffentlich" markiert wurden. Die von Facebook
übermittelten Daten werden bei uns zur Erstellung eines
Benutzerkontos mit den notwendigen Daten, falls diese von Dir bei
Facebook dazu freigegeben wurden (Anrede, Vorname, Nachname,
Adressdaten, Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum), gespeichert und
verarbeitet. Umgekehrt können auf Basis Deiner Einwilligung Daten
(z.B. Informationen zu Deinem Surf- bzw. Kaufverhalten) von uns an
Dein Facebook-Profil übertragen werden.
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO)
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von
Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy
Datenschutz außerhalb der EU und des EWR
Wir haben mit Facebook Standarddatenschutzklauseln vereinbart:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Werbeeinstellungen
Wenn Du nicht möchtest, dass Facebook die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Deinem Facebook-Profil zuordnet, musst
Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Du
kannst das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Deinen
Browser komplett verhindern, z.B. mit "Adblock Plus" (https://adblockplus.org/de/
).
Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland; Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA (Google).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Website kannst Du Dich zur Erstellung eines Kundenkontos
bzw. zur Registrierung mittels des Social Plugins "Google Sign-In"
im Rahmen der sog. Single Sign On-Technik anmelden, falls Du über
ein Google-Profil verfügst. Die Social Plugins von "Google Sign-In"
bzw. "Mit Google registrieren" auf unserer Internetseite erkennst Du
an einem roten Button mit dem Google-Logo und der Aufschrift "Google
Sign-In" bzw. "Mit Google registrieren" bzw. "Mit Google anmelden"
bzw. "Anmeldung mit G".
Wenn Du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die ein solches
Plugin enthält, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den
Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von Google
direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Google die Information, dass Dein
Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen
hast, auch wenn Du kein Google-Profil besitzt oder gerade nicht bei
Google eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich Deiner
IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von
Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Über die Verwendung dieses Google-Buttons auf unserer Website hast
Du außerdem die Möglichkeit, Dich mittels Deiner Google-Nutzerdaten
auf unserer Website einzuloggen bzw. zu registrieren. Ausschließlich
dann, wenn Du vor dem Anmeldeprozess auf Basis eines entsprechenden
Hinweises über den Austausch von Daten mit Google Deine
ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO
erteilst, erhalten wir bei Verwendung des Google- Buttons von
Google, abhängig von Deinen persönlich getroffenen
Datenschutzeinstellungen bei Google, die in Deinem Profil
hinterlegten allgemeinen und öffentlichen zugänglichen
Informationen.
Wir weisen darauf hin, dass es nach Änderungen der
Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen von Google bei
Erteilung der Einwilligung auch zu einer Übertragung Deiner
Profilbilder, der Nutzer-IDs Deiner Freunde und der Freundesliste
kommen kann, wenn diese in Deinem Privatsphäreeinstellungen bei
Google als "öffentlich" markiert wurden. Die von Google
übermittelten Daten werden bei uns zur Erstellung eines
Benutzerkontos mit den notwendigen Daten, falls diese von Dir bei
Google dazu freigegeben wurden (Anrede, Vorname, Nachname,
Adressdaten, Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum), gespeichert und
verarbeitet. Umgekehrt können auf Basis Deiner Einwilligung Daten
(z.B. Informationen zu Deinem Surf- bzw. Kaufverhalten) von uns an
Dein Google-Profil übertragen werden.
Die erteilte Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an den
zu Beginn dieser Erklärung genannten Verantwortlichen widerrufen
werden.
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO)
Datenschutz außerhalb der EU und des EWR
Wir haben mit Google Standarddatenschutzklauseln der Europäischen
Kommission vereinbart:
https://privacy.google.com/businesses/processorterms/mccs/
Datenschutzerklärung
Weitere Hinweise findest Du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Anbieter
Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, USA (Apple).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich „Mit Apple anmelden“ zu
registrieren und anzumelden. Wenn Du „Mit Apple anmelden“ wählst,
wird deine Apple-ID und mit unserem Dienst verknüpft. Dabei hast du
die Wahl, ob Du Deine E-Mail-Adresse mit uns teilen oder sie
verbergen willst. Sofern Du Deine Mail-Adresse mit uns teilst,
erhalten wir Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse, die mit Deiner
Apple-ID verknüpft sind. Wählst Du dagegen, dass Du deine
E-Mail-Adresse verbergen willst, erstellt Apple eine zufällige
E-Mail-Adresse. Alles was anschließend an diese E-Mail-Adresse
gesendet wird, wird automatisch an die E-Mail-Adresse
weitergeleitet, die mit Deiner Apple-ID verknüpft ist.
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO)
Datenschutz außerhalb der EU und des EWR
Wir haben mit Apple Standarddatenschutzklauseln vereinbart:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Datenschutzerklärung
Weitere Hinweise findest Du in der Datenschutzerklärung von Apple:
https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
Auf unserer Plattform bieten wir Dir verschiedene Funktionsmöglichkeiten an. Sämtliche der nachfolgenden Datenverarbeitungen beruhen auf der Erfüllung eines Vertrags sowie Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1. lit. b DS-GVO) und berechtigter Interessen gem. Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Du hast die Möglichkeit, mittels Eingebetexten KI-gestützt Texte generieren zu lassen.
Verarbeitete Daten
- Bestands- und Nutzungsdaten (z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Zuvor verwendete Textgeneration)
- Eingegebene Textinhalte
Beschreibung
Wir bieten Dir verschiedene Möglichkeiten an, um mit uns in Kontakt
zu treten (z. B. per E-Mail, Chat oder Telefon).
Verarbeitete Daten
- Bestandsdaten (z. B. Vor- und Nachname, Adresse)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
- Inhaltsdaten (z. B. eingegebene Textinhalte, Lichtbilder, Videos)
Verarbeitete Daten bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Du unser Kontaktformular nutzt, verarbeiten wir die folgenden
personenbezogenen Daten:
Für Unternehmen
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Zweck der Verarbeitung
- Bei Unternehmen: Einholung von Feedback, Anregungen und Anfrage einer unverbindlichen Demo
Rechtsgrundlage
- Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DS-GVO), sofern Deine Anfrage im Zusammenhang mit vorvertraglichen Maßnahmen oder mit einem bestehenden Vertrag mit uns beruht.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Wenn Deine Anfrage unabhängig von vertraglichen oder vorvertraglichen Maßnahmen erfolgt, stellen unsere berechtigten Interessen die Rechtsgrundlage dar. Das berechtigte Interesse entspricht den oben genannten Zwecken.
Damit wir auch in sozialen Netzwerken mit Dir kommunizieren und über
unsere Leistungen informieren können, sind wir dort mit eigenen
Seiten vertreten. Wenn Du eine unserer Social Media Seiten besuchst,
sind wir hinsichtlich der dadurch ausgelösten Verarbeitungsvorgänge,
welche personenbezogene Daten betreffen, mit dem Anbieter der
jeweiligen Social-Media-Plattform gemeinsame Verantwortliche im
Sinne des Art. 26 DS-GVO.
Wir sind dabei nicht der originäre Anbieter dieser Seiten,
sondern nutzen diese lediglich im Rahmen der uns gebotenen
Möglichkeiten der jeweiligen Anbieter.
Daher weisen wir vorsorglich darauf hin, dass Deine Daten
möglicherweise auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des
Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitet werden. Eine Nutzung kann
daher Datenschutzrisiken für Dich haben, da die Wahrung Deiner
Rechte z.B. auf Auskunft, Löschung, Widerspruch, etc. erschwert sein
kann und die Verarbeitung in den sozialen Netzwerken häufig direkt
zu Werbezwecken oder zur Analyse des Nutzerverhaltens durch die
Anbieter erfolgt, ohne dass dies durch uns beeinflusst werden kann.
Werden durch den Anbieter Nutzungsprofile angelegt, werden dabei
häufig Cookies eingesetzt bzw. das Nutzungsverhalten direkt Deinem
eigenen Mitgliedprofil der sozialen Netzwerke zugeordnet (sofern Du
hier eingeloggt bist).
Die beschriebenen Verarbeitungsvorgänge
personenbezogener Daten erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
auf Basis unseres berechtigten Interesses und des berechtigten
Interesses des jeweiligen Anbieters, um mit Dir in einer zeitgemäßen
Art und Weise kommunizieren bzw. Dich über unsere Leistungen
informieren zu können. Musst Du bei den jeweiligen Anbietern eine
Einwilligung zur Datenverarbeitung als Nutzer abgeben, bezieht sich
die Rechtsgrundlage auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO i.V.m. Art. 7
DS-GVO.
Da wir keine Zugriffe auf die Datenbestände der
Anbieter haben, weisen wir darauf hin, dass Du Deine Rechte (z.B.
auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.) am besten direkt bei dem
jeweiligen Anbieter gelten machst. Weiterführende Informationen zur
Verarbeitung Deiner Daten in den sozialen Netzwerken und der
Möglichkeit von Deinem Widerspruchs- bzw. Widerrufsrecht (sog.
Opt-Out) Gebrauch zu machen, haben wir nachfolgend bei dem
jeweiligen von uns eingesetzten Anbieter sozialer Netzwerke
aufgeführt:
Anbieter
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo
Park, CA 94025, USA (Facebook).
Opt-Out und Werbeeinstellungen
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Gemeinsame Verantwortlichkeit
Als Fanpage-Betreiber
stellt uns Facebook sog. “Facebook-Insights“ zur Verfügung. Hierbei
handelt es sich um diverse Statistiken, die uns Aufschluss darüber
geben, wie unsere Facebook-Fanpage verwendet wird. Zur Erstellung
dieser Statistiken werden von Ihnen bereitgestellte Daten (darunter
auch personenbezogene Daten) durch Facebook und uns als gemeinsame
Verantwortliche i. S. v. Art. 26 Abs. 1 DS-GVO verarbeitet. Wir
haben gemeinsam mit Facebook eine Vereinbarung gem. Art 26 DS-GVO
getroffen, deren Inhalt Du hier nachlesen kannst:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Datenschutz außerhalb der EU und des EWR
Wir haben mit Facebook Standarddatenschutzklauseln vereinbart:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Rechtsgrundlage und Zwecke der Verarbeitung von Facebook
https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases
sowie
https://de- de.facebook.com/policy.php
Gemeinsam mit uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour,
Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung (Datenrichtlinie):
http://instagram.com/legal/privacy/
Opt-Out und Werbeeinstellungen:
https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/
Facebook ist dem EU-U.S. Privacy Shield Abkommen beigetreten:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Gemeinsam mit uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out und Werbeeinstellungen:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
LinkedIn ist dem EU-U.S. Privacy Shield Abkommen beigetreten:
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active
(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Deutschland:
XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland
Datenschutzerklärung:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Auskunftsanfragen für XING Mitglieder:
https://www.xing.com/settings/privacy/data/disclosure
(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Europa:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland
Datenschutzerklärung:
https://policies.google.com/privacy
Opt-Out und Werbeeinstellungen:
https://adssettings.google.com/authenticated
Wir haben mit Google Standardvertragsklauseln vereinbart.
(Mit-) Verantwortlicher für die Datenverarbeitung in Europa:
TikTok Inc., 10100 Venice Beach, Culver City, CA 90232 USA
Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.
https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de
Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Ireland,
Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA (Google).
Beschreibung
Der Google Ad Manager ist ein Echtzeitmarktplatz für das Google
Displaynetzwerk Dort kann Werbung gekauft und verkauft werden.
Werbetreibende können diesen Markt nutzen, um im Internet Gebote für
Displaywerbung abzugeben. Wenn eine unserer Kampagnen auf das
Displaynetzwerk ausgerichtet ist, haben wir automatisch Zugriff auf
Ad Manager-Publisher-Websites, die die Google Ads-Richtlinien
einhalten.
Verarbeitete Daten
- Nutzungsdaten (z. B. Interesse an Inhalten, Zeitpunkt von Zugriffen)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) Datenschutz außerhalb
der EU/ des EWR Wir haben mit Google Standarddatenschutzklauseln der
Europäischen Kommission vereinbart:
https://privacy.google.com/businesses/processorterms/mccs/
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy.
Anbieter
Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest
Business Campus, Dublin 24, Irland (Adobe).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website
ein. Typekit ist ein Dienst, der uns Zugriff auf eine
Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten
Schriftarten, muss Dein Browser eine Verbindung zu einem Server von
Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte
Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information,
dass von Deiner IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.). Das
berechtigte Interesse entspricht den oben genannten Zwecken
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zu Adobe Typekit findest Du in den
Datenschutzhinweisen von Adobe:
www.adobe.com/privacy/typekit.html.
Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland; Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA (Google).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten
so genannte Web Fonts. Beim Aufruf einer Seite lädt Dein Browser die
benötigten Web Fonts in Deinem Browser-Cache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen
verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Deine
IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google
Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden
Darstellung unserer Internetseite.
Rechtsgrundlage
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.). Das
berechtigte Interesse entspricht den oben genannten Zwecken
Verarbeitete Daten
- IP-Adresse
Datenschutz außerhalb der EU/ des EWR
Wir haben mit Google Standarddatenschutzklauseln der Europäischen
Kommission vereinbart:
https://privacy.google.com/businesses/processorterms/mccs/
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von
Google:
https://www.google.com/policies/privacy/
Allgemeine Informationen
Wir führen Webanalysen durch, um den Besuch unserer Online-Präsenzen
auszuwerten. Dabei sind wir in der Lage Deine Interessen, bestimmte
Verhaltensweisen oder demographische Daten zu verarbeiten. Dadurch
sind wir in der Lage zu analysieren, wie Du unser Onlineangebot und
dessen Inhalte und Funktionen nutzt. Im Rahmen der Webanalyse können
Nutzerprofile erstellt werden. Wir führen die entsprechenden
Analysen selbst durch. Darüber hinaus setzen wir die nachfolgenden
Anbieter ein:
Anbieter
Hotjar Ltd. Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road,
Paceville St Julian's STJ 3141 Malta, Europa
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Hotjar ist ein Tracking-Tool, dass u. A. die Nutzung unserer App
untersucht und analysiert, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sicherheitsmaßnahme: IP-Adressen-Anonymisierung
Wir haben Deine IP-Adresse anonymisiert.
Opt-Out-Cookie
Opt-Out-Cookie Du kannst die Erfassung Deiner personenbezogenen
Daten durch Hotjar verhindern, indem Du im Cookie Menü die
"Nutzerverhalten" Cookies deaktivierst. Dabei wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Deiner Daten
beim Besuch unserer Webseite verhindert. Das Opt-Out-Cookie gilt nur
in diesem Browser und nur für unsere Webseite und wird auf Deinem
Gerät abgelegt. Wenn Du die Cookies in diesem Browser löscht, musst
Du das Opt-Out-Cookie erneut setzen. Du kannst die Installation von
Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software
verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall
möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich
genutzt werden können.
Verarbeitete Daten
- Nutzungsdaten (z. B. Interesse an Inhalten, Zeitpunkt von Zugriffen)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Rechtsgrundlage
Einwilligung: (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO)
Datenschutzerklärung
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/
Anbieter
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die
YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Ireland
Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Wir haben auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube
integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, dass
Video-Publishern das kostenlose Einstellen von Videoclips und
anderen Nutzern die ebenfalls kostenfreie Betrachtung, Bewertung und
Kommentierung dieser ermöglicht. YouTube gestattet die Publikation
aller Arten von Videos, weshalb sowohl komplette Film- und
Fernsehsendungen, aber auch Musikvideos, Trailer oder von Nutzern
selbst angefertigte Videos über das Internetportal abrufbar sind.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die
von uns betrieben wird und auf welcher eine YouTube-Komponente
(YouTube-Video) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf
Deinem IT-System automatisch durch die jeweilige YouTube-Komponente
veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente
von YouTube herunterzuladen. Weitere Informationen zu YouTube können
unter
https://www.youtube.com/yt/about/de/
abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten
YouTube und Google Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite
unserer Internetseite durch Dich besucht wird. Sofern die betroffene
Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit
dem Aufruf einer Unterseite, die ein YouTube-Video enthält, welche
konkrete Unterseite unserer Internetseite Du besuchst. Diese
Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und Deinem
YouTube-Account zugeordnet. YouTube und Google erhalten über die
YouTube-Komponente immer dann eine Information darüber, dass Du
unsere Internetseite besucht hast, wenn Du zum Zeitpunkt des Aufrufs
unserer Internetseite gleichzeitig bei YouTube eingeloggt bist; dies
findet unabhängig davon statt, ob Du ein YouTube-Video anklickst
oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an
YouTube und Google von Dir nicht gewollt, kannst Du die Übermittlung
dadurch verhindern, dass Du dich vor einem Aufruf unserer
Internetseite aus Deinem YouTube-Account ausloggt.
Rechtsgrundlage
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO)
Datenschutzerklärung
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Anbieter
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,
Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA (Google).
Beschreibung
Der Google Tag Manager gibt uns die Möglichkeit Webseite-Tags zu
verwalten und Dienste in unser Online-Angebot zu integrieren. Der
Google Tag Manager selbst ermöglicht keine Erstellung von
Nutzerprofilen.
Zweck der Verarbeitung
- Einbau und Aktualisierung von Webseiten-Tags
Verarbeitete Daten
- Nutzungsdaten (z. B. Interesse an Inhalten, Zeitpunkt von Zugriffen)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Rechtsgrundlage
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Die berechtigten Interessen entsprechen unseren oben genannten Zwecken.
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung von
Google:
https://policies.google.com/privacy
Anbieter
Sentry, 1501 Mariposa St #408, San Francisco, CA 94107, USA
(Sentry).
Beschreibung und Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden den Dienst Sentry, um die technische Stabilität
unseres Dienstes durch Überwachung der Systemstabilität und
Ermittlung von Codefehlern zu verbessern. Sentry dient allein diesen
Zielen und wertet keine Daten zu Werbezwecken aus. Die Daten der
Nutzer, wie z.B. Angaben zum Gerät oder Fehlerzeitpunkt werden
anonym erhoben und nicht personenbezogen genutzt sowie anschließend
gelöscht.
Verarbeitete Daten
- Nutzungsdaten (z. B. Interesse an Inhalten, Zeitpunkt von Zugriffen)
- Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Rechtsgrundlage
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
Datenschutz außerhalb der EU und des EWR
Wir haben mit Sentry Standarddatenschutzklauseln der Europäischen
Union vereinbart:
https://sentry.io/legal/dpa/2.0.0/
Datenschutzerklärung
https://sentry.io/privacy/.
Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Du hast Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu erhalten.
Du hast das Recht, die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Dir das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Du hast das Recht, von uns zu verlangen, dass personenbezogenen Daten, die Dich betreffen, unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung bzw. Speicherung nicht erforderlich ist.
Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiterhin hast Du das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde. Zudem hast Du bei der Ausübung Deines Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder f (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessenabwägung) DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DS-GVO. Legst Du Widerspruch ein, werden wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In Einzelfällen verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einlegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprichst Du gegenüber uns der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Dich betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich. Dir steht es frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Dein Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Du hast das Recht, Deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Du hast das Recht, Dich bei einer für Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Wir verarbeiten und speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es der Speicherungszweck erfordert oder dies durch Rechtsvorschriften bestimmt ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den folgenden Stand: Dezember 2020. Wenn wir unsere Internetseite und unsere Angebote weiterentwickeln oder sich gesetzliche oder behördliche Vorgaben ändern, kann es notwendig sein, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kannst Du jederzeit auf der Website unter "www.hesse.ai/datenschutz“ abrufen.